top of page
Mo.-Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
+41 (0) 62-752 60 61
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Logo-quer-transparent.png

Schmerztherapie

  • ​Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?

  • Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?

  • Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.

Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen.

Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten:

  • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin

  • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung

  • Funktionelle Behandlung des Autonomen Nervensystems

  • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag

  • Ressourcenorientiertes Alltagstraining

  • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen)

  • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten

  • Instruktion von gezielten Heimprogrammen

  • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen

  • Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen

  • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären!

Ergotherapie wird von Ihrem/r Hausärzt/-in, Handchirurg/-in, Orthopäd/-in, Rheumatolog/-in oder anderen Fachärzt/-innen verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet.

7406321.jpg
bottom of page