Ergotherapie in der
Handtherapie - Orthopädie - Rheumatologie
-
Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen?
-
Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen?
-
Haben Sie Schwierigkeiten, ein Marmeladenglas mit Ihren "Rheuma-Händen" zu öffnen?
-
Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh ("Hallux valgus") gutes Schuhwerk zu finden?
Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können.
Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen.
Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten:
-
Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder
-
Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung
-
Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung
-
Ergonomische Beratung und Abklärung
-
Ressourcenorientiertes Alltagstraining
-
Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen)
-
Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten
-
Instruktion von gezielten Heimprogrammen
-
Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen
-
In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären
Ergotherapie wird von Ihrem/r Hausärzt/-in, Handchirurg/-in, Orthopäd/-in, Rheumatolog/-in oder anderen Fachärzt/-innen verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet.
